Bayreuth
Historisch gewachsen als Markgräfliche Residenz und weltberühmt durch die Richard-Wagner-Festspiele, ist die größte Stadt Oberfrankens heute eine moderne Wirtschafts-, Kongress- und Universitätsstadt auf dem Weg zum High-Tech-Zentrum der Region. Bayreuth`s Sehenswürdigkeiten, seine Museen und sein vielfältiges kulturelles Angebot versprechen erlebnisreiche Tage das ganze Jahr hindurch.
Sehenswertes in Bayreuth
Richard Wagner Museum, Richard-Wagner-Str. 48, 0921-7572816, derzeit geschlossen
Eremitage Markgräfliches Opernhaus
Führungen Altes Schloss Opernstr. 14
Tel. 0921/7596937 Tel. 0921/7596922
alle 45 Min. ab 9.00 Uhr Derzeit wegen Renovierung
bzw. 10.00 Uhr geschlossen
Festspielhaus Altes Schloss
Festspielhügel 1-2 Maximilianstr.
Touristinformation Tel. 0921/88588 jetzt Finanzamt
Ab April 2013 für Führungen
geschlossen
Neues Schloss mit Markgräfin- Wilhelmine
-Museum Ludwigsstr.
Tel. 0921/7596921
Führungen jede halbe Stunde
April - Sept. tägl. 9.00 - 18.00 Uhr
Okt. - März Mo-So 10.00 - 16.00 Uhr
Jean-Paul-Museum
Wahnfriedstr. 1 (neben Haus Wahnfried)
Tel. 0921/5071444
tägl. 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Der Eintritt ist im Jubiläumsjahr frei!
Maisels Brauereimuseum
Kulmbacher Str. 40
Tel. 0921/401234
Führungen / Einzelpersonen tägl. 14.00 Uhr
Schloss und Park Fantaisie
Bambergerstr. 3, Eckersdorf
Tel. 0921/7314000